Honigbiene auf blauer Kornblume in blühender Sommerwiese – bienenfreundliche Blumen im Juni

🐝 Blumen für Bienen im Juni – So gestaltest du ein Paradies für Bestäuber

Im Juni zeigt sich der Garten von seiner schönsten Seite: Überall summt, blüht und wächst es. Jetzt ist genau der richtige Moment, um mit gezielter Pflanzung von bienenfreundlichen Blumen, Kräutern und Gemüse aktiv zur Artenvielfalt beizutragen – und gleichzeitig die Grundlage für eine reiche Ernte und echten Honiggenuss zu legen.

 

🌸 Warum Bienenfreundlichkeit so wichtig ist

Nahaufnahme einer Honigbiene auf einer gelben Blüte beim Pollensammeln – bienenfreundliche Gartenpflanzen im Juni

Bienen und Wildbienen sind unverzichtbar für die Bestäubung von Obst, Gemüse und Blumen. Mit einer Mischung aus einfach blühenden Blumen, nektarreichen Kräutern und Gemüsearten kannst du deinen Garten in eine lebensfreundliche Oase verwandeln.

🌼 Diese Blumensamen kannst du im Juni noch säen

  • Phacelia: Sehr nektarreich, Blüte Juli–Sept
  • Ringelblume: Heilkraut & Bienenfreund, Blüte Juli–Okt
  • Kornblume: Wilde Blütenpracht, Blüte Juli–Sept
  • Sonnenblume: Klassischer Magnet für Bienen, Blüte Aug–Okt
  • Kapuzinerkresse: Essbar & zieht Hummeln an, Blüte Juli–Okt
  • Cosmea: Zart & filigran, Blüte Aug–Okt

Jetzt RUJOLY-Blumensamen entdecken →

🍀 Saatgut für eine lebendige Vielfalt

Auch viele Gemüsepflanzen und Kräuter liefern wertvollen Nektar:

Zum Bio-Saatgut von RUJOLY →

🍯 Was dein Garten mit Honig zu tun hat

Blühende Gärten sind das Zuhause der Bienen, deren Arbeit du in unserem echten Honig schmecken kannst. Ob Frühjahrstracht oder Sommertracht – RUJOLY-Honig stammt aus der Region Siebengebirge und wird traditionell hergestellt.

Jetzt Honig entdecken →

🧑🌾 Gartentipp: Mischkultur mit Mehrwert

🌿 Fazit: Jeder Quadratmeter zählt

Mit der richtigen Mischung aus Blumensamen, Saatgut und bewusster Pflanzenauswahl unterstützt du die Natur – und wirst mit lebendigem Summen, bunter Blütenpracht und echtem Genuss belohnt.

Jetzt losgärtnern:

Zurück zum Blog