-
Krumpholz Gartenhandhacke – 14 cm mit Eschegriff, Handgeschmiedet
Normaler Preis €19,95Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Krumpholz Pflanzkelle – Geschmiedete Ausführung mit Eschengriff (14 cm)
Normaler Preis €29,50Normaler PreisGrundpreis / pro -
Krumpholz Gartenkralle mit 3 Zinken – Geschmiedet und robust mit Eschengriff (14 cm)
Normaler Preis €28,90Normaler PreisGrundpreis / pro
Kategorie: Gartenwerkzeug
Mit nachhaltigem Gartenwerkzeug im Einklang mit der Natur arbeiten
Die richtige Gartenhacke in der Hand zu halten, während die Morgensonne auf den taufrischen Beeten glitzert – für uns Gartenliebhaber gibt es kaum einen schöneren Moment. Doch nicht jedes Werkzeug ist gleich. Wer seinen Garten nachhaltig pflegen möchte, braucht Werkzeuge, die nicht nur funktional sind, sondern auch umweltbewusst hergestellt wurden und jahrzehntelang halten.
Handgeschmiedete Qualität: Die Seele nachhaltiger Gartenarbeit
Als ich vor fünf Jahren meine erste handgeschmiedete Gartenhacke kaufte, dachte ich noch, es sei eine Investition für einige Jahre. Heute weiß ich: Es war eine Entscheidung fürs Leben. Die robuste Krumpholz Gartenhandhacke mit 14 cm Eschengriff gleitet durch die Erde wie ein heißes Messer durch Butter – selbst in meinem lehmigen Gartenboden, der anderen Werkzeugen stets Widerstand leistet.
Handgeschmiedetes Gartenwerkzeug unterscheidet sich fundamental von massenproduzierter Ware:
- Es wird nach traditionellen Handwerkstechniken gefertigt
- Jedes Stück ist ein Unikat mit eigener Charakteristik
- Die Klingen sind schärfer und behalten ihre Schärfe länger
- Das verwendete Metall ist dichter und widerstandsfähiger
Unser Tipp: Krumpholz – Traditionelles Handwerk aus dem Fichtelgebirge
Die Schmiede Krumpholz stellt seit über 200 Jahren Gartenwerkzeuge in Handarbeit her. Die Krumpholz Pflanzkelle mit geschmiedeter Ausführung und 14 cm Eschengriff ist mein persönlicher Favorit für präzise Pflanzarbeiten – kein Wunder, dass sie zu unseren meistverkauften Produkten gehört. Die perfekte Balance, der angenehm geformte Griff und die nahezu unverwüstliche Klinge machen sie zum treuen Begleiter im Garten.
Eschenholz und Edelstahl: Die perfekte Materialverbindung
Wer seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren möchte, achtet auf nachhaltige Materialien. Eschenholz aus regionaler Forstwirtschaft verursacht bis zu 30% weniger CO₂-Ausstoß im Vergleich zu tropischem Hartholz und ist dabei mindestens genauso robust.
"Ein gut gepflegter Eschenholzgriff hält ein Leben lang. Wenn du die Patina siehst, die sich über Jahre bildet, verstehst du, warum traditionelle Gärtner nichts anderes verwenden wollen." - Mein Großvater, passionierter Gärtner seit 60 Jahren
Die Kombination mit Edelstahl macht das Werkzeug nahezu unverwüstlich. Anders als günstiger Kohlenstoffstahl rostet Edelstahl nicht und bleibt auch nach Jahren im feuchten Erdreich scharf und funktional. Die Krumpholz Gartenkralle mit 3 Zinken zeigt diese Vorzüge besonders deutlich – selbst nach intensiver Nutzung zum Lockern verdichteter Böden oder zum Entfernen hartnäckiger Wurzelunkräuter behält sie ihre Form und Funktionalität.
Pflegetipp für Eschenholzgriffe
Damit deine Werkzeuge ein Leben lang halten:
- Nach jedem Gebrauch von Erde befreien und trocken lagern
- Zweimal jährlich (Frühjahr und Herbst) mit Leinöl behandeln
- Das Öl mit einem Lappen auftragen und 24 Stunden einziehen lassen
- Überschüssiges Öl mit einem trockenen Tuch entfernen
So bildet sich eine natürliche Schutzschicht, die das Holz vor Feuchtigkeit und Austrocknung bewahrt.
Das richtige Werkzeug für jede Aufgabe
Im Gemüsegarten habe ich gelernt: Mit dem falschen Werkzeug macht selbst die schönste Gartenarbeit keinen Spaß. Hier eine Übersicht, welches Werkzeug sich für welche Aufgabe eignet:
Gartenaufgabe | Ideales Werkzeug | Vorteile |
---|---|---|
Unkraut entfernen zwischen Gemüsepflanzen | Gartenhandhacke (14 cm) | Präzises Arbeiten ohne Beschädigung der Nutzpflanzen |
Boden lockern in Beeten und Töpfen | Gartenkralle mit 3 Zinken | Optimale Belüftung des Bodens ohne Wurzelbeschädigung |
Jungpflanzen einsetzen | Pflanzkelle | Exakte Pflanzlöcher mit glatter Wandung für besseres Anwachsen |
Bodenbearbeitung auf größeren Flächen | Grabegabel mit Eschenholzstiel | Bodenschonende Alternative zum Umgraben mit dem Spaten |
Wer sich für nachhaltiges Gärtnern interessiert, findet in unseren Gartenbüchern wertvolle Tipps zur bodenschonenden Bearbeitung. Besonders für Anfänger empfehle ich die Lektüre über Permakultur, die zeigt, wie man mit minimalem Eingriff maximale Erträge erzielt.
Checkliste: Das nachhaltige Basis-Set für Hobbygärtner
- Eine handgeschmiedete Gartenhandhacke für die präzise Beetpflege
- Eine robuste Gartenkralle zum Lockern verdichteter Böden
- Eine hochwertige Pflanzkelle für Setzlinge und Kübelpflanzen
- Ein kleiner Handrechen für die Saatbeetvorbereitung
- Eine scharfe Gartenschere für Rückschnitt und Ernte
Mit diesen fünf Werkzeugen meisterst du 90% aller anfallenden Gartenarbeiten. Qualitativ hochwertige Ausführungen wie unsere Krumpholz-Werkzeuge sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, rechnen sich aber schon nach wenigen Jahren.
Für Genießer: Der Gemüsegarten und die Teestunde
Besonders viel Freude macht die Gartenarbeit, wenn am Ende etwas für Leib und Seele dabei herausspringt. Mit unseren Werkzeugen legst du nicht nur deinen Gemüsegarten an, sondern kannst auch Kräuter für köstliche Teemischungen kultivieren. Die in unserem Shop angebotenen Schwarzer Tee-Varianten lassen sich wunderbar mit selbst angebauter Minze oder Zitronenmelisse ergänzen.
Nach getaner Gartenarbeit gibt es für mich nichts Schöneres, als mit einer Tasse selbstgemachten Tee die Früchte meiner Arbeit zu betrachten. Mit dem richtigen Werkzeug wurde die Arbeit nicht zur Last, sondern zum meditativen Vergnügen.
Entdecke unser hochwertiges Gartenwerkzeug
Nachhaltig produziert, langlebig in der Anwendung und eine Freude in der Hand. Dein Garten wird es dir danken!
Jetzt Gartenwerkzeug entdeckenUnsere Verantwortung für Mensch und Natur
Bei ROJULY setzen wir auf ehrliche Partnerschaften mit traditionellen Herstellern wie Krumpholz. Wir unterstützen damit nicht nur regionales Handwerk, sondern tragen auch zur Bewahrung jahrhundertealter Fertigungstechniken bei. Jedes verkaufte Werkzeug hilft uns, gemeinsam mit unseren Kunden eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Und eines habe ich in all den Jahren als leidenschaftlicher Gärtner gelernt: Wer einmal mit einem hochwertigen, handgeschmiedeten Werkzeug gearbeitet hat, will nie wieder etwas anderes in die Hand nehmen. Die Verbindung zwischen Gärtner, Werkzeug und Erde wird zu einer harmonischen Einheit – und genau das ist es, was nachhaltiges Gärtnern ausmacht.