Zu Produktinformationen springen
1 von 2

SPERLI

Salattomatensamen Paoline F1 (resistent & ertragreich)

Salattomatensamen Paoline F1 (resistent & ertragreich)

Normaler Preis €4,49
Normaler Preis Verkaufspreis €4,49
Grundpreis €898,00  pro  1000item
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Salattomatensamen Paoline F1: Sehr ertragreiche Salat-/Rundtomate mit 130–150 g schweren, aromatisch-fruchtigen Früchten. Die F1-Hybride punktet mit zahlreichen Resistenzen und hoher Widerstandsfähigkeit gegen Kraut- und Braunfäule* – ideal für sichere Ernten im Beet, Hochbeet, Folientunnel & Gewächshaus.

Warum Paoline F1?

  • Robust & zuverlässig: resistenzstark; toleriert typische Tomatenkrankheiten.
  • Große, runde Früchte (ca. 130–150 g) – saftig, aromatisch, vielseitig.
  • Ertragspower: früher Erntebeginn und langes Erntefenster bis in den Herbst.
  • Für viele Standorte: Freiland (mit Regenschutz), Folientunnel & Gewächshaus.
  • Hinweis: F1-Hybride – für Samengewinnung nicht geeignet.

Sortenprofil

  • Art: Tomate (Solanum lycopersicum), Salat-/Rundtomate, Stabtomate (indeterminiert)
  • Frucht: rund, orange-rot bis rot; ca. 130–150 g
  • Wuchs: kräftig; anbinden & regelmäßig ausgeizen
  • Besonderheiten: resistenzstark, hohe Toleranz gegenüber Kraut- und Braunfäule*

Aussaat & Anzucht (Vorkultur erforderlich)

  1. Vorkultur: Februar–April in Anzuchtschalen.
  2. Saattiefe: 0,5–1 cm; Substrat leicht bedecken, gleichmäßig feucht halten.
  3. Keimung: 8–14 Tage bei 20–25 °C; danach hell und etwas kühler (16–20 °C) weiterziehen.
  4. Pikieren: bei 2–3 echten Blättern tiefer setzen – fördert Nebenwurzeln.
  5. Abhärten: 7–10 Tage vor dem Auspflanzen.

Auspflanzen & Pflege

  • Auspflanzen: ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland; früher im Gewächshaus.
  • Abstände: Reihe ca. 80 cm, Pflanze ca. 60 cm.
  • Standort: sonnig, warm, windgeschützt; lockere, humose, nährstoffreiche Erde.
  • Düngung: Starkzehrer – regelmäßig und ausgewogen nachdüngen; gleichmäßig wässern.
  • Pflege: eintriebig führen, Seitentriebe ausbrechen (ausgeizen) & gut stützen; Regendach im Freiland empfohlen.

Ernte & Verwendung

Juli–Oktober. Vielseitig für Salate, belegte Brote, Suppen, Saucen und zum Grillen/Backen – die Früchte bleiben schön formstabil.

Lieferumfang & Qualität

  • Portion: ausreichend für ca. 5 Pflanzen (Herstellerangabe).
  • Typ: F1-Hybride (keine samenfeste Sorte).
  • Lagerung Saatgut: kühl, trocken, dunkel.

Praktisches Zubehör findest du bei RUJOLY: Anzucht-Töpfe, Zimmergewächshaus & weitere Tomatensamen.

*Resistenz-/Toleranzangaben basieren auf Herstellerinformationen.

Du willst viele, schöne Salattomaten? Jetzt Salattomatensamen Paoline F1 sichern und mit der Vorkultur starten! 🌱🍅

Herstellerinformationen

Herstellerhinweise nach GPSR:

Hersteller:
Sperli GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
Deutschland

E-Mail: info@sperli.de

Produktsicherheitsinformationen

Sicherheitshinweise nach GPSR:

Vollständige Details anzeigen